Dieses ausführliche Interview befasst sich mit der Entstehung von FuRyu's Action-Rollenspiel Reynatis, dessen Veröffentlichung im Westen für den 27. September geplant ist. Wir hören von dem kreativen Produzenten TAKUMI, dem Drehbuchautor Kazushige Nojima und der Komponistin Yoko Shimomura.
TAKUMI spricht über seine Rolle dabei, Reynatis zum Leben zu erwecken, vom ersten Konzept bis zum Endprodukt. Er zeigt sich erfreut über die begeisterte Resonanz des Spiels, insbesondere im Westen, und stellt fest, dass es die Begeisterung für frühere FuRyu-Titel übertrifft. Er kommentiert auch die Reaktion der japanischen Spieler und hebt die Wertschätzung der Fans von Tetsuya Nomuras Werken (wie Kingdom Hearts und Final Fantasy) hervor, die die Erzählrichtung des Spiels intuitiv zu erfassen scheinen.
Das Interview befasst sich direkt mit den Vergleichen von Final Fantasy Versus Er offenbart die direkte Kommunikation mit Nomura-san und stellt klar, dass die Inspiration von der Frage „Was wäre wenn?“ herrührte. Szenario präsentiert durch den Versus XIII Trailer. TAKUMI bewertet offen den aktuellen Stand des Spiels, erkennt Bereiche mit Verbesserungspotenzial an und skizziert geplante Aktualisierungen, die sich auf Balancing und Verbesserungen der Lebensqualität konzentrieren. Er versichert westlichen Spielern, dass sie im Vergleich zur japanischen Veröffentlichung eine verfeinerte Version erhalten werden.
Das Gespräch verlagert sich auf die Zusammenarbeit mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima. TAKUMI beschreibt seinen informellen Ansatz, bei dem er die direkte Kommunikation über soziale Medien und Messaging-Apps anstelle formeller Unternehmenskanäle nutzt. Er teilt seine persönliche Bewunderung für ihre Arbeit und nennt die Serien Kingdom Hearts
Final Fantasy als wichtigste Inspirationen für die Suche nach ihrem Engagement.
TAKUMI spricht über seine eigene Actionspiel-Fangemeinde und den Einfluss verschiedener Titel auf Reynatis
Die Zusammenarbeit mit NEO: The World Ends With You
Takumi befasst sich mit den technischen Herausforderungen der Entwicklung für den Switch als Lead-Plattform und erkennt deren Einschränkungen an und rechtfertigt und gleichzeitig die Multi-Plattform-Release-Strategie rechtfertigt. Er enthüllt Furyus interne Erforschung der PC -Entwicklung und kommentiert die wahrgenommenen Unterschiede zwischen Konsolen- und PC -Gaming -Märkten in Japan.
Die Diskussion berührt zukünftige Smartphone-Anschlüsse, wobei Takumi Furyus Hauptaugenmerk auf die Konsolenentwicklung klärt und gleichzeitig die Möglichkeit anerkennt, dass zukünftige Smartphone-Releases von Fall zu Fall veröffentlichen. Das Fehlen von Xbox -Releases wird durch den Mangel an Verbrauchernachfrage und interne Entwicklungskompetenz auf der Plattform in Japan erklärt.
Takumi drückt seine Aufregung für die westliche Veröffentlichung aus und betont den geplanten DLC nach dem Start und seine Auswirkungen auf die Aufrechterhaltung des Spielers und das Vermeiden von Spoilern. Die Möglichkeit zukünftiger Kunstbücher und Soundtracks wird angesprochen, ohne konkrete Pläne, aber ein starker Wunsch, Shimomuras Soundtrack zu veröffentlichen.
Das Interview schließt mit Takumi, die seine jüngsten Spielerlebnisse, seine Präferenz für Eistee gegenüber Kaffee und seine persönliche Präferenz für reynatis unter seinen Projekten teilt. Er ermutigt die Spieler, insbesondere diejenigen, die sich marginalisiert oder erstickt fühlen, die mächtige Botschaft des Spiels zu erleben.
Der E -Mail -Teil mit Nojima und Shimomura bietet weitere Einblicke in ihre Beteiligung, kreativen Prozesse und persönlichen Vorlieben.
Das Interview endet mit einem Dankeschön an alle Teilnehmer und einem Aufruf zum Handeln für die Leser, andere TouchArcade -Interviews zu lesen.