Die Multiplattform -Strategie von Microsoft zahlt eindeutig Dividenden aus, wie sich ihre erfolgreichen Starts auf PlayStation 5, Xbox Series X und S und PC belegen. Der eigene PlayStation-Blog-Beitrag von Sony für April 2025 hob diesen Trend hervor und enthüllte die meistverkauften PlayStation Store-Spiele in den USA, Kanada und Europa.
In den USA und Kanada dominierten die Microsoft-Titel das nicht-freie Download-Diagramm der PS5, wobei die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered, Minecraft und Forza Horizon 5 die drei besten Plätze sicherten. In ähnlicher Weise führte Forza Horizon 5 in Europa das Rudel, gefolgt von den Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered und Minecraft.
[TTPP]
Clair Obscur: Expedition 33, unterstützt von Microsoft für einen Day-One-Game-Pass-Start und in Xbox Showcase-Sendungen, die auch in beiden Charts gut abschnitten. Darüber hinaus war Call of Duty: Black Ops 6 von Activision und Indiana Jones und der Großkreis von Bethesda in Microsoft erhebliche Auftritte.
Der Erfolg dieser Spiele über Plattformen hinweg unterstreicht eine einfache Wahrheit: Qualitätsspiele werden die Verkaufskarten unabhängig von ihrer Herkunft übertreffen. Es ist keine Überraschung, dass diese Titel bei PlayStation gut mitgekommen sind, insbesondere angesichts der Vorfreude auf Spiele wie Forza Horizon 5, die eine Lücke im Renn -Genre der PS5 schloss. Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered hat die Nachfrage nach Bethesdas charakteristischem Gameplay erfüllt, während Minecrafts dauerhafte Popularität durch den viralen Erfolg des Minecraft -Films verstärkt wurde.
[TTPP]
Dieser multiplattformige Ansatz wird für Microsoft zur Norm, wie sich die kürzlich angekündigte Ankündigung von Gears of War: Reloaded, Reloaded, für die Veröffentlichung auf PC, Xbox und PlayStation im August zeigt. Die Möglichkeit von Halo, sobald eine exklusive Xbox -Ausschließung folgt, erscheint zunehmend wahrscheinlich.
Der Gaming-Chef von Microsoft, Phil Spencer, hat betont, dass es in ihrer First-Anbieter-Aufstellung keine "roten Linien" gibt, wenn es darum geht, Multiplattform, einschließlich Halo, zu gehen. Im Gespräch mit Bloomberg hob Spencer hervor, dass jedes Xbox -Spiel ein Kandidat für die Veröffentlichung von Multiplattform ist, die auf die Notwendigkeit von mehr Einnahmen nach der Übernahme von Activision Blizzard in Höhe von 69 Milliarden US -Dollar zurückzuführen ist.
[TTPP]
"Wir führen ein Geschäft", erklärte Spencer im August und unterstreicht die hohen Erwartungen innerhalb von Microsoft, erhebliche Renditen zu erzielen. Er sieht die Multiplattform -Strategie als eine Möglichkeit an, ihre Spiele zu stärken und ihre Plattform über Konsolen, PCs und Cloud -Dienste zu erweitern.
Der frühere Xbox -Manager Peter Moore sagte gegenüber IGN, dass das Potenzial, Halo in PlayStation zu bringen, seit einiger Zeit ein Diskussionsthema bei Microsoft sei. Er schlug vor, dass Microsoft den Umzug ernsthaft berücksichtigen würde, wenn Halo bei PlayStation deutlich mehr Einnahmen erzielen könnte, trotz des ikonischen Status des Spiels innerhalb des Xbox -Ökosystems.
[TTPP]
Microsofts Multiplattform -Strategie -Strategie riskiert jedoch, dass Hardcore Xbox -Fans entfremdet werden, die bereits frustriert sind, was sie als Abwertung der Xbox -Marke aufgrund des Mangels an exklusivem und Microsoft -Marketing -Ansatz frustriert sind. Während der Verlust von Halo gegen PlayStation möglicherweise weitere Gegenreaktionen hervorruft, betonte er, dass Microsoft Geschäftsentscheidungen treffen muss, die die Zukunft ihres Spielungsgeschäfts und der Branche insgesamt sicherstellen. Er bemerkte, dass der Einfluss von Hardcore -Fans abnimmt, da neuere Generationen den Markt vorantreiben.