
Der Tech-Demo zu The Witcher 4 auf der State of Unreal 2025 bot einen Einblick in das Potenzial des Spiels, doch es ist wichtig, sich daran zu erinnern – dies war eine Tech-Demo, kein fertiges Produkt. Auch wenn die visuelle Darstellung atemberaubend war und auf der Basis-PS5-Hardware flüssige 60 Bilder pro Sekunde lief, hat CD Projekt Red klar gemacht, dass diese Präsentation eher als Machbarkeitsnachweis denn als endgültiger Blick auf das fertige Spiel zu verstehen ist.
Ziel: 60 fps auf der Basis-PS5

Während der State of Unreal 2025-Veranstaltung beeindruckte die Demo das Publikum mit ihren fotorealistischen Grafiken und einer flüssigen Performance, die auf Standard-PS5-Hardware 60 Bilder pro Sekunde beibehielt. Laut einem Vertreter von CD Projekt Red in einem Interview mit Eurogamer am 3. Juni bleibt die Erzielung von 60 fps auf der PS5 ein wichtiges Ziel, auch wenn endgültige Leistungsziele für alle Plattformen noch nicht feststehen.
Das Studio betonte, dass die Entwicklung noch in einem frühen Stadium sei und man eng mit Epic Games zusammenarbeite, um ein Open-World-Erlebnis zu schaffen, das visuelle Detailtreue mit flüssigem, reaktionsschnellem Gameplay in Einklang bringt. "Es ist noch zu früh, um genaue Spezifikationen für jede Plattform zu bestätigen", so der Vertreter, "aber wir sind bestrebt, ein Spiel zu entwickeln, das unglaublich aussieht und nahtlos spielbar ist."

Während die Demo die Vorfreude steigerte, ist CDPR darauf bedacht, die Erwartungen zu managen. Das Studio erinnert sich an den Backlash nach dem Start von Cyberpunk 2077, wo hohe Erwartungen auf technische Mängel trafen. Diesmal ist man transparent: Die Tech-Demo spiegelt nicht das endgültige Spiel wider. Stattdessen hebt sie die Werkzeuge und Engine-Funktionen hervor, die in Unreal Engine 5 entwickelt werden. Gezeigte Charaktermodelle, Umgebungen und Mechaniken können sich erheblich von der finalen Version unterscheiden.
Unreal Engine 5 Tech-Demo: Eine Demonstration des Potenzials
Die 14-minütige Präsentation demonstrierte die modernsten Fähigkeiten der Unreal Engine 5.6, einschließlich fortschrittlichem Raytracing, Nanite-Geometrie und Lumen-Beleuchtung. Sie begann mit einer cinematichen Hinterhaltszene – Ciri trifft auf das Wrack einer von einem Monster attackierten Kutsche – bevor sie in Echtzeit-Gameplay überging.
Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Ciri, während sie die schneebedeckte Landschaft erkundet, mit der Umgebung interagiert und Hinweise entdeckt. Die Demo stellte Kelpie, Ciris intelligentes Pferd, in den Vordergrund, mit lebensechten Animationen, die von UE5s ML Deformer-System ermöglicht werden. Diese Technologie ermöglicht realistische Muskelverformungen und Bewegungen und steigert die Immersion während der Fortbewegung.
Gezeigte Schlüsselmerkmale der Unreal Engine 5 umfassen:
- Nanite-Foliage: Ermöglicht dichte, hochdetaillierte Vegetation ohne Leistungseinbußen.
- Fast Geo Streaming: Ermöglicht das sofortige Laden riesiger Open-World-Regionen und eliminiert traditionelle Ladebildschirme.
- MetaHuman AI Crowds: Bevölkert Städte mit realistischen NPCs, die von fortschrittlicher KI gesteuert werden.
- Mass Framework: Verwaltet komplexes Gruppenverhalten und dynamische Interaktionen in großem Maßstab.
Die Demo stellte außerdem Kovir vor, eine bisher ungesehene Region in der Witcher-Serie, die in der Lore für ihre Neutralität und ihren Reichtum bekannt ist. Ciri besucht Valdrest, eine abgelegene Bergstadt, die in dieser eisigen Region als Hafen dient und eine neue, atmosphärische Kulisse mit großem Geschichtenerzähl-Potenzial bietet.

Bemerkenswerterweise wurde kein Kampf-Gameplay gezeigt. Der Fokus lag auf grafischer Detailtreue, Weltgestaltung und Engine-Fähigkeiten rather als auf Actionszenen. Dennoch waren Fans von dem Detailreichtum und der Verheißung einer Witcher-Experience der nächsten Generation fasziniert.

The Witcher 4 ist definitiv für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC bestätigt, auch wenn noch kein offizielles Veröffentlichungsfenster bekannt gegeben wurde. Für die neuesten Updates sollten Sie die offiziellen Kanäle und vertrauenswürdige Berichterstattung im Auge behalten.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele