Nach 15 Jahren bei Slegelhammer Games hat der Call of Duty -Multiplayer -Kreativdirektor Greg Reisdorf. Seine Amtszeit umfasste zahlreiche Call of Duty -Titel, beginnend mit der Modern Warfare 3 (2011). Reisdorf spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des modernen Kriegsführung von 2023, einschließlich seiner live saisonalen Inhalte und Modi.
Reisdorfs Reise bei Sledgehammer Games, das 2009 gegründet wurde, umfasste wichtige Beiträge zu verschiedenen Raten von Call of Duty. Sein Engagement erstreckte sich über die eigenen Projekte von Sledgehammer und umfasste die Zusammenarbeit mit Treyarch, Infinity Ward und Raven Software für Titel wie 2024s Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone.
In einer Twitter -Ankündigung vom 13. Januar erläuterte Reisdorf seine Karriere -Highlights. Zu seinen frühen Arbeiten an der modernen Kriegsführung 3 gehörten die unvergessliche Mission für verbrannte Erde und eine entscheidende Szene in der Mission Blood Brothers. Er trug auch erheblich zu den "Stiefeln am Boden" bei Call of Duty bei, formte die Gameplay -Mechanik in fortgeschrittener Kriegsführung (Boost -Sprünge, Ausweichen, taktische Nachladungen) und das Entwerfen von einzigartigen Waffen und Karten. Er diskutierte offen seine Vorbehalte über das "Pick 13" -System von Advanced Warfare und drückte eine Präferenz für belohnungsbasierte Streifen aus, die keine wichtigen Waffenentscheidungen einschränken.
Reisdorf reflektierte seine Beiträge zu Call of Duty: WW2 und stellte die anfängliche Kontroverse um die Beschränkungen der Waffenklasse fest und drückte Erleichterung bei ihrer schnellen Umkehrung aus. Seine Arbeit an Call of Duty: Vanguard beinhaltete das Design von Discovery und klassische dreispurige Karten, wobei er seine Präferenz für lustige, engagierte Gameplay gegenüber strengen militärischen Realismus betonte.
In seinem letzten Projekt, dem Modern Warfare 3 von 2023, überwacht er die Entwicklung der Multiplayer -Karte, einschließlich der Neuauflage klassischer moderner Kriegsführung 2 Karten mit subtilen Ergänzungen (wie Shepherds Schädel in Rust). Als Creative Director leitete er die Schaffung zahlreicher saisonaler Live-Modi, die während der Unterstützung des Spiels nach dem Start von mehr als 20 mehr als 20 überstieg. Die Ankündigung von Reisdorf schlägt eine fortgesetzte Karriere in der Spielebranche vor.