Elden Ring Nightreign hat in den ersten fünf Tagen 3,5 Millionen Exemplare verkauft, wobei die Steam-Bewertung von „gemischt“ auf „überwiegend positiv“ gestiegen ist.
Während das ursprüngliche Elden Ring seit seinem Start im Jahr 2022 über 30 Millionen Verkäufe erzielte, wird Nightreign wahrscheinlich nicht ähnliche Höhen erreichen. Zum Vergleich: Die Erweiterung Shadow of the Erdtree verkaufte sich innerhalb von drei Tagen nach ihrer Veröffentlichung im Jahr 2024 fünf Millionen Mal.
Der auf Mehrspieler ausgelegte Ableger von FromSoftware verkaufte zunächst 2 Millionen Exemplare innerhalb von 24 Stunden, wurde auf Steam jedoch mit „gemischten“ Reaktionen aufgenommen.
Frühe Kritik konzentrierte sich auf die gnadenlose Solo-Schwierigkeit von Nightreign, das Fehlen eines Zwei-Spieler-Koop-Modus, den Mangel an Sprachchat und veraltete Mechaniken. Das Spiel übernimmt die typische Herausforderung von Elden Ring, ein gut koordiniertes Drei-Spieler-Team zu bilden.
Wie im Elden Ring Nightreign-Test von IGN erwähnt: „Lassen Sie uns die entscheidende Warnung vorwegnehmen: Nightreign ist nicht für Solospieler konzipiert, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Elden-Ring-Spieler, der zusätzliche Herausforderungen sucht. Technisch zwar möglich, aber der Einzelspielermodus ist so schlecht ausbalanciert, dass Anpassungen bereits im ersten Monat unvermeidlich scheinen. Dies kommt von jemandem mit viel Erfahrung in FromSoftware-Spielen.“
Allerdings hat das am Montag veröffentlichte Update das Solospiel deutlich verbessert, was trotz anfänglicher Matchmaking-Probleme zur positiven Stimmungsänderung beigetragen hat.
Produzent Yasuhiro Kitao hat kürzlich auf Social Media die starken Verkaufszahlen von Nightreign gewürdigt und sich bei den Spielern für die Akzeptanz des unkonventionellen Designs bedankt.
Alle FromSoftware-Spiele im IGN-Test


50 Bilder anzeigen



„Nightreign enthält einzigartige Designentscheidungen, die es von unseren neueren Titeln unterscheiden“, räumte Kitao ein. „Wir sind sehr dankbar, dass sich trotzdem so viele Spieler in diese herausfordernde Welt gewagt haben.
„Wie bei Demon's Souls oder Sekiro kann das erste Erlebnis verwirrend sein, aber das Überwinden dieser Hindernisse bietet eine unvergleichliche Zufriedenheit.
„Wir hoffen, Sie genießen die Reise.“
Zukünftige Updates umfassen einen DLC noch in diesem Jahr, wobei neue Funktionen schrittweise eingeführt werden. Im Juni werden verbesserte Nightlord-Kämpfe hinzugefügt, während Duo-Expeditionen in späteren Updates folgen.
Der angekündigte Zwei-Spieler-Modus geht auf eine wichtige Community-Forderung ein. Derzeit unterstützt Elden Ring Nightreign nur Solospiel oder Drei-Spieler-Koop in der wechselhaften Welt von Limveld.
In einem IGN-Interview mit Regisseur Junya Ishizaki erklärte dieser, warum Nightreign auf Solo- und Drei-Spieler-Modi setzt. Auf die Frage nach dem fehlenden Zwei-Spieler-Modus gab Ishizaki zu, dass dies ein Versehen war.
„Einfach gesagt, wir haben während der Entwicklung nicht vollständig an einen dedizierten Zwei-Spieler-Modus gedacht“, gestand Ishizaki. „Wir haben die Balance für den Drei-Spieler-Koop priorisiert, der die Grundlage von Nightreign bleibt.
„Als Spieler selbst verstehe ich den Wunsch nach Solo-Erlebnissen. Wir haben beträchtliche Anstrengungen unternommen, um das Spiel innerhalb unseres Designs für Einzelspieler zugänglich zu machen.
„Das Fehlen eines Duo-Modus resultierte aus diesem Fokus, aber wir prüfen dies für Post-Launch-Updates.“
Derzeit müssen Duo-Teams einen zufälligen dritten Spieler akzeptieren, da Nightreigns Kerndesign auf Drei-Spieler-Kooperation ausgelegt ist.
Für Spieler, die Hilfe suchen, bieten wir umfassende Nightreign-Strategieanleitungen zu allen acht Nightlord-Bossen, Anleitungen zum Freischalten der Klassen Revenant und Duchess sowie ein Tutorial zum Wechseln von Charakteren.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele