Ubisoft reagiert auf Vorwürfe des Missbrauchs im externen Support Studio
Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der er sich in einem kürzlich erschienenen Videobericht über einen erheblichen mentalen und körperlichen Missbrauch in Brandoville Studio, einem externen Unterstützungsstudio, ausgesprochen hat, das zur Entwicklung von Assassins Creed Shadows von Assassin beigetragen hat. Während der Missbrauch in Ubisoft selbst nicht auftrat, verurteilt das Unternehmen solche Maßnahmen nachdrücklich und hebt die störende Prävalenz von Missbrauch in der Spielebranche hervor.
Die Leute von YouTube -Kanal machen Spiele detaillierte, erschütternde Berichte über angeblichen Missbrauch, die von Kwan Cherry Lai, dem Kommissar und der Frau des CEO von Brandoville, begangen wurde. Zu diesen Vorwürfen gehören Fälle von geistigem und körperlichem Missbrauch, erzwungene religiöse Praktiken, schwerer Schlafentzug und sogar den Zwang eines Angestellten, Christa Sydney, in Selbstverletzung, während er gedreht wird. Mehrere Mitarbeiter von Brandoville haben diese Ansprüche bestätigt und weitere Fälle über finanzielle Ausbeutung und Überarbeitung eines schwangeren Mitarbeiters gemeldet, was zu Frühgeburt und dem anschließenden Tod des Kindes führt.Brandoville Studio, das 2018 gegründet wurde und in Indonesien ansässig ist, stammt im August 2024 ein. Vorwürfe von missbräuchlichen Praktiken stammen Berichten zufolge bis 2019. Während dieser Zeit arbeitete das Studio an Titeln wie
Age of Empires 4 und Assassins Creed Shadows . Die indonesischen Behörden untersuchen diese Behauptungen und versuchen Berichten zufolge, Kwan Cherry Lai in Frage zu stellen, obwohl ihr derzeitiger Standort in Hongkong eine Herausforderung darstellt.
Dieser Vorfall unterstreicht den anhaltenden Bedarf an stärkeren Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer in der Videospielbranche. Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, Missbrauch und Belästigung bleiben sowohl innerhalb von Studios als auch in Online -Quellen weit verbreitet. Das Streben nach Gerechtigkeit für diejenigen, die angeblich in Brandoville missbraucht wurden, und das breitere Problem bei der Förderung eines sichereren und gesünderen Arbeitsumfelds in der Spielebranche bleiben wichtige Bedenken.