Die Hälfte der PS5-Besitzer überspringt den Ruhemodus und bevorzugt ein vollständiges Herunterfahren des Systems. Diese überraschende Statistik, die Cory Gasaway von Sony enthüllte, war Anlass für die Entwicklung des Welcome Hub der PS5. Der Hub zielt darauf ab, trotz unterschiedlicher Spielerpräferenzen ein einheitliches Benutzererlebnis zu schaffen.
Gasaway, Vizepräsident für Spiele, Produkte und Spielererlebnisse bei Sony Interactive Entertainment, teilte Stephen Totilo mit, dass eine 50/50-Aufteilung zwischen Benutzern besteht, die ihre PS5 vollständig herunterfahren, und denen, die den Ruhemodus verwenden. Diese von IGN hervorgehobene Enthüllung ist Teil einer größeren Diskussion über die Gestaltung des 2024 eingeführten Welcome Hub. Die aus einem PlayStation-Hackathon hervorgegangene Entwicklung des Hubs geht direkt auf dieses wichtige Benutzerverhalten ein. In den USA sieht die Hälfte der Benutzer beim Start die PS5-Explore-Seite, während Benutzer anderswo ihr zuletzt gespieltes Spiel sehen. Der Welcome Hub soll einen einheitlichen und anpassbaren Ausgangspunkt für alle PS5-Benutzer bieten.
Warum die Hälfte der PS5-Nutzer den Ruhemodus meidet, bleibt unklar. Obwohl sie auf Energieeffizienz und bequeme Downloads/Updates ausgelegt sind, berichten einige Benutzer von Problemen mit der Internetverbindung, wenn der Ruhemodus aktiviert ist, was dazu führt, dass sie ihre Konsolen für Downloads vollständig eingeschaltet lassen. Andere haben keine derartigen Probleme. Unabhängig davon bieten Gasaways Erkenntnisse wertvollen Kontext zur Designphilosophie der Benutzeroberfläche der PS5.
8,5/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert