SEGA erwägt die internationaleVeröffentlichung von P5XIstPersona 5: The Phantom X auch in Nordamerika erhältlich?
Es wurde soeben enthüllt, dass der Gacha-Ableger von Persona 5, The Phantom X (P5X), für eine Veröffentlichung in Japan und weltweit in Betracht gezogen wird. Dies geht aus SEGAs jüngstem Finanzbericht für das im März 2024 endende Geschäftsjahr hervor, in dem es heißt, dass Persona 5: The Phantom X in Bezug auf die Verkaufszahlen derzeit "wie erwartet anläuft" und dass "eine zukünftige Expansion in Japan und weltweit in Betracht gezogen wird".
Derzeit in der offenen Beta nur für ausgewählte Regionen
Unter Lizenz des Unternehmens wurde Persona 5: The Phantom X am 12. April 2024 zunächst in China für Mobilgeräte und PC veröffentlicht, gefolgt von weiteren Veröffentlichungen am 18. April in Hongkong, Macau, Südkorea und Taiwan. Das Spiel befindet sich derzeit in der offenen Betaphase und wird von der südkoreanischen Firma Perfect World Games veröffentlicht und vom chinesischen Tochterunternehmen Black Wings Game Studio entwickelt.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines stummen Protagonisten, diesmal "Wonder", der tagsüber eine Highschool-Schülerin und nachts ein Persona-schwingender "Phantomdieb" ist, eine Gruppe von Persona-Benutzern in der Persona 5-Reihe, die auf einer Mission unterwegs sind, um die komplexen Ungerechtigkeiten zu beseitigen, die aus der korrupten und gierigen Natur der Gesellschaft resultieren.
Wie die Persona-Hauptreihe enthält auch Persona 5: The Phantom X das rundenbasierte Kampfsystem, die soziale Simulation und die Dungeon-Crawling-Aspekte der JRPG-Reihe, allerdings mit einem anderen Ansatz. Das Spiel verwendet ein Gacha-System, um neue Charaktere zu erwerben.
Neuer Roguelike-Gamemodus - Heart Rail
SEGA: Stabile Verkäufe in der Kategorie "Full Game
Sega meldete auch stabile Verkäufe von neuen Titeln in der Kategorie "Full Game" von japanischen Studios und Wiederholungen von Titeln, die im vorangegangenen Geschäftsjahr veröffentlicht wurden. Zu den erwähnten Spielen gehörten Like a Dragon: Infinite Wealth, das in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung am 26. Januar dieses Jahres weltweit 1 Million Einheiten verkaufte, Persona 3 Reload, das in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung Anfang Februar weltweit 1 Million Einheiten verkaufte und damit die schnellste Verkaufsrate aller Atlus-Titel erreichte, sowie Football Manager 2024, das seit seiner Veröffentlichung im November letzten Jahres bis zu 9 Millionen Spieler anlockte.
SEGAs GJ25-Prognose und mittelfristige Änderungen
In diesem Zusammenhang kündigte SEGA an, dass seine Geschäftsstruktur geändert und ein neues Segment Gaming Business" eingerichtet wird. Sega wird sich weiter für das Online-Gaming einsetzen und erklärte, dass es erwartet, in den Online-Gaming-Markt in Nordamerika einzutreten und diesen als dritte Säule seines Geschäftsmodells zu etablieren.
Neben dem Online-Glücksspiel wird das neue Segment Gaming Business" von SEGA unter anderem die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf von Spielautomaten durch SEGA SAMMY CREATION und den Betrieb von integrierten Resort-Anlagen durch PARADISE SEGASAMMY umfassen.
Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Sega einen Anstieg von Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wird erwartet, dass das Full Game-Segment einen Nettogewinn von 93 Milliarden Yen (ca. 597 Milliarden USD) erwirtschaften wird, was einer Steigerung von 5,4 % gegenüber den 88,1 Milliarden Yen aus dem GJ2024/3 entspricht. Sega rechnete auch mit der Veröffentlichung eines neuen Titels der Sonic-Reihe, einer der wichtigsten IPs des Unternehmens, im nächsten Jahr.