Overwatch 2s erweiterte 6v6 Playtest und potenzielle dauerhafte Rendite
Overwatch 2s populärer 6V6 -Playtest, der zunächst bis zum 6. Januar geplant ist, wurde aufgrund der überwältigenden Spieler -Begeisterung erweitert. Der Spieldirektor Aaron Keller bestätigte die fortgesetzte Verfügbarkeit des Modus bis zur Saison, wonach er zu einem offenen Warteschlangenformat übergeht. Dieses Format ermöglicht 1-3 Helden jeder Klasse pro Team. Die Möglichkeit, dass 6v6 eine dauerhafte Leuchte wird, bleibt stark.
Der erste Lauf des 6V6 -Modus, Teil des Overwatch Classic -Events im November 2023, erwies sich schnell als äußerst beliebt. Ein späterer Spieltest, der ab dem 17. Dezember abgebrochen wurde, genoss ebenfalls ein erhebliches Engagement der Spieler und veranlasste die Erweiterung. Während das genaue Enddatum unangekündigt bleibt, wird der Modus bald in den Arcade -Abschnitt wechseln.
Die Verschiebung zur Öffnung der Warteschlange in der Mitte der Saison markiert eine signifikante Änderung gegenüber der anfänglichen Rolle des Warteschlangens. Diese Veränderung zielt darauf ab, die Essenz von 6v6 aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine größere Flexibilität in der Teamzusammensetzung zu bieten.
Argumente für einen permanenten 6v6 -Modus
Die dauerhafte Anziehungskraft von 6v6 ist nicht unerwartet. Seit dem Start von Overwatch 2 2022 ist die Rückkehr von 6v6 eine konsequent Top -Spieleranfrage. Die Verlagerung auf das 5v5 -Gameplay in der Fortsetzung veränderte die Dynamik des Spiels erheblich, eine Veränderung, die nicht allgemein angenommen wurde.
Der erweiterte Playtest -Optimismus für die dauerhafte Integration von 6v6, möglicherweise sogar innerhalb der Wettbewerbs -Wiedergabeliste. Das Ergebnis hängt von den Ergebnissen dieser laufenden Tests ab.