Einer der ikonischsten Charaktere aus Game of Thrones darzustellen, erwies sich für Milly Alcock zunächst als Herausforderung. Die australische Schauspielerin, bekannt für ihre Rolle als junge Rhaenyra Targaryen in House of the Dragon, verriet kürzlich, dass sie nach ihrem zweiten Drehtag von einer einflussreichen Person Schauspielcoaching empfohlen bekam.
"Am zweiten Drehtag von House of the Dragon hat mich jemand aus der Führungsetage beiseitegenommen und gesagt: 'Wir besorgen dir einen Schauspielcoach'", verriet Alcock während ihres Auftritts bei The Tonight Show und beschrieb den Moment als „zutiefst demütigend“.
Die für den Critics’ Choice Award nominierte Schauspielerin kommentierte die Erfahrung humorvoll: „Es bestätigte meine geheime Überzeugung, dass ich schrecklich im Schauspielen bin. Ich dachte: ‚Das war eindeutig ein Fehlcast!‘“
Alcock – die dieses Jahr als Supergirl/Kara Zor-El im Superman-Film und nächstes Jahr in Supergirl: Woman of Tomorrow debütieren wird – spielte ursprünglich die Erbin von König Viserys I. Targaryen, bevor sie in Staffel 2 in eine Gastrolle wechselte. Emma D’Arcy verkörpert die erwachsene Version der Figur, die schließlich den Thron besteigt.
Die Prequel-Serie startete im August 2022, drei Jahre nach dem Ende von Game of Thrones. Ihr sofortiger Erfolg sicherte der Serie innerhalb weniger Tage die Verlängerung für eine zweite Staffel, gefolgt von der Bestätigung einer dritten Staffel im Juni 2024. Die Show erhielt branchenweite Anerkennung, darunter den Golden Globe als Beste Dramaserie.
Während die Produktion der dritten Staffel weiterläuft, hat HBO das Startdatum noch nicht bekannt gegeben.