DCU-Architekt James Gunn deutet einen bedeutenden Gastauftritt gegen Ende der zweiten Staffel von "Peacemaker" an – bleibt jedoch vage, ob dies mit Superman verknüpft ist oder einen weiteren DCU-Charakter einführt.
Der kommende Superman-Film dient als chronologisches Prequel zu "Peacemaker" Staffel 2, dessen Premiere am 21. August 2025 auf Max (ehemals HBO Max) erfolgt. "Supergirl" folgt am 26. Juni 2026, während die Serie "Lanterns" noch kein bestätigtes Datum hat – beide spielen nach "Superman" und "Peacemaker" Staffel 2 im DCU-Zeitstrahl.
Ein kürzlich veröffentlichter Trailer zur zweiten Staffel enthüllte, dass Maxwell Lord, Hawkgirl und Guy Gardner aus dem Superman-Supporting-Cast ein verhängnisvolles Rekrutierungsgespräch mit dem titelgebenden Antihelden führen.
Gunn erklärte gegenüber Entertainment Weekly, dass "Peacemaker" Staffel 2 "starke narrative Verbindungen zu Superman bewahrt, während sie den Weg für zukünftige DCU-Entwicklungen ebnet".
"Zuschauer erhielten erstmals in Staffel 1 einen Einblick in unsere Quantum Unfolding Chamber-Technologie, die in Superman weiter erforscht wird", führte Gunn aus. "Die QUC wird zum zentralen Element der Handlung in Staffel 2, kreuzt sich mit den Superman-Charakteren Isabela, Nathan und Sean, bevor später unerwartete DCU-Figuren eingeführt werden. Gegen Finale plant wir einen besonders monumentalen Gastauftritt."
Der Regisseur bestätigte, dass Staffel 2 Jahre nach dem Ende der ersten Staffel spielt, vermeidet jedoch bewusst strenge chronologische Vorgaben. "Nach umfangreicher Arbeit in vernetzten Universen erkenne ich die kreativen Vorteile flexibler Zeitstrahle", so Gunn.
DCU-Veröffentlichungsplan
Aktuelle Enthüllungen bestätigen zahlreiche Charakter-Überschneidungen zwischen "Superman", "Peacemaker" Staffel 2, "Supergirl" und "Lanterns" – was Fragen zum DCU-Zeitstrahl im Vergleich zu Marvels Disney+-Chronologie-Leitfaden aufwirft.
Auf Fan-Nachfragen nach Chronologie-Klärung antwortete Gunn Anfang dieses Monats, dass anfängliche DCU-Projekte trotz narrativer Rückblenden weitgehend chronologisch veröffentlicht werden: "Betrachtet vorerst 'Creature Commandos', 'Superman', 'Peacemaker', 'Lanterns' und 'Supergirl' als grobe zeitliche Orientierungspunkte."
Während Max derzeit kein Disney+-ähnliches Chronologie-System bietet, deuten Gunns Aussagen auf mögliche spätere Implementierung mit DCU-Wachstum hin.
Weitere bestätigte DCU-Projekte umfassen "Clayface" (September 2026) sowie die in Entwicklung befindlichen Serien "Booster Gold" und "Paradise Lost". "The Authority" steht jedoch vor Produktionsherausforderungen, während das "Waller"-Spin-off Verzögerungen erlebt.
Supermans umfangreicher Cast – mit Mister Terrific, The Engineer, The Hammer of Boravia und Ultraman neben Kerngestalten – nährt weiterhin Spekulationen über Charakter-Verwendungen.