Borderlands Games sehen sich nach EULA -Updates Bombenangriffe aus
Das beliebte Franchise-Franchise von Borderlands wurde kürzlich mit einer Welle negativer Bewertungen gemäß Änderungen des Verlags Take-Two Interactive zu ihrer Endbenutzerlizenzvereinbarung (EULA) betroffen. Diese Gegenreaktion wurde am 18. Mai ans Licht, als Reddit User Noob4head auf die aktualisierten Begriffe hinwies, was zu einem erheblichen Aufschrei in der Gaming -Community führte. Infolgedessen haben sich die Dampfwerte für Grenzgebiete, Borderlands 2 und Borderlands 3 auf "gemischt" und "meistens negativ" verlagert.
Die Nutzungsbedingungen der Take-Two-Nutzungsänderungen
Die Kontroverse dreht sich um die EULA von Take-Two, die zuletzt am 28. Februar aktualisiert wurde. Diskussionen über Reddit und YouTube haben die neuen Begriffe, insbesondere die Einbeziehung von Anti-Cheat-Software, die einige Benutzer als "Spyware" bezeichnen, insbesondere die Aufnahme von Anti-Cheat-Software aufgeregt. Vorwürfe legen nahe, dass die aktualisierte EULA den Zugriff auf Root-Ebene auf Benutzerautomaten ermöglicht und möglicherweise sensible personenbezogene Daten wie Passwörter und Kontaktinformationen sammelt. Diese Ansprüche bleiben jedoch unbestätigt, da Take-Two die Anliegen der Öffentlichkeit noch nicht berücksichtigt hat.
Die Hinzufügung von Anti-Cheat-Maßnahmen ist angesichts der florierenden Modding-Community von Borderlands, die für den Erfolg der Serie ein wesentlicher Bestandteil der Serie war, besonders umstritten. Es besteht die Befürchtung, dass sich diese Änderungen negativ auf das Modding auswirken und möglicherweise Datenschutzfragen oder Gameplay -Einschränkungen einführen könnten. Die Relevanz dieser Updates für die bevorstehende Veröffentlichung von Borderlands 4 ist ebenfalls unter die Lupe genommen.
Ist es eine Überreaktion?
Während viele Fans diese EULA -Veränderungen als übermäßig invasiv ansehen, argumentieren einige Community -Mitglieder, dass die Reaktion eine Überbeamte sein könnte. Reddit User Librask stellte beispielsweise fest: "Die Leute überreagieren mit Sicherheit. Die EULA unterscheidet sich kaum von der vor dem ganzen Weg im Jahr 2018." Es ist erwähnenswert, dass die Nutzungsbedingungen von Take-Two im Allgemeinen gelten und nicht alle Aspekte direkt die Borderlands-Serie beeinflussen können.
Die EULA gewährt Take-Two das Recht, ihre Bedingungen zu aktualisieren, wobei die Benutzer die Möglichkeit haben, den Dienst mit dem Dienst zu vereinbaren oder einzustellen. Der Zugang auf Wurzelebene für Anti-Cheat-Zwecke ist in anderen Mehrspielerspielspielen wie League of Legends, Valorant und Rainbow Six: Belagerung nicht ungewöhnlich. Angesichts der begrenzten PVP -Szene von Borderlands wird jedoch die Notwendigkeit solcher Maßnahmen für diese Serie in Frage gestellt, insbesondere mit der bevorstehenden Freilassung von Borderlands 4.
Nach vorne schauen
Während sich die Borderlands-Community mit diesen Veränderungen auseinandersetzt, sind alle Augen mit zwei Two gesprochen, um zu sehen, wie sie reagieren werden. Werden sie ihre Haltung gegenüber der EULA überdenken, oder werden sie fest stehen? In der Zwischenzeit baut Vorfreude auf die nächste Ausgabe der Serie Borderlands 4, die am 12. September 2025 über PlayStation 5, Xbox Series X | S, Nintendo Switch 2 und PC veröffentlicht werden soll.
Für die neuesten Updates zu Borderlands 4 und mehr finden Sie unsere Berichterstattung.