Call of Duty: Warzone stellt die Schrotflinte Reclaimer 18 vorübergehend außer Kraft. Die in Modern Warfare 3 eingeführte beliebte Waffe wurde ohne Erklärung deaktiviert. Dieser unerwartete Schritt hat eine Debatte innerhalb der Spielergemeinschaft ausgelöst.
Warzone verfügt über ein umfangreiches Arsenal, das ständig durch Ergänzungen aus neuen Call of Duty-Titeln erweitert wird. Diese große Auswahl stellt Balance-Herausforderungen dar, insbesondere bei der Integration von Waffen, die für verschiedene Spiele entwickelt wurden. Die Reclaimer 18, eine halbautomatische Schrotflinte, die an die SPAS-12 erinnert, ist die neueste Waffe, die von diesen Herausforderungen betroffen ist. In einer offiziellen Ankündigung wurde die vorübergehende Entfernung „bis auf weiteres“ bestätigt, es fehlten jedoch Angaben zum Grund oder zum Rückkehrdatum.
Die plötzliche Deaktivierung des Reclaimer 18 löste Spekulationen unter den Spielern aus. Einige vermuten eine problematische „fehlerhafte“ Blaupausenversion, die möglicherweise die Wirksamkeit der Waffe beeinträchtigt. Online verbreitete Videos und Bilder scheinen eine ungewöhnlich hohe Letalität zu demonstrieren.
Die Reaktionen der Spieler sind gemischt. Viele loben den proaktiven Ansatz der Entwickler zur Behebung potenzieller Ungleichgewichte und schlagen sogar eine Überprüfung der Aftermarket-Teile des JAK Devastators vor, die das Tragen beider Waffen ermöglichen. Während diese Funktion für einige nostalgisch war, erwies sie sich aufgrund ihrer übermächtigen Natur für andere als frustrierend. Einige Spieler kritisieren jedoch das späte Eingreifen und argumentieren, dass das Problem, insbesondere im Zusammenhang mit einem kostenpflichtigen „Inside Voices“-Entwurf, unbeabsichtigt ein „Pay-to-Win“-Szenario geschaffen habe, was die Notwendigkeit strengerer Tests vor der Veröffentlichung kostenpflichtiger Inhalte verdeutliche.