Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in Minecraft: Play with Friends, insbesondere für Spieler, die im Überlebensmodus effizient vorankommen möchten. In der Bedrock Edition bieten gut geplante Farmen unbegrenzte Ressourcen und sichern gleichzeitig die Versorgung mit Nahrung, Werkzeugen und Baumaterialien ohne repetitive manuelle Arbeit. Durch strategisch angelegte Farmen können Spieler monotone Aufgaben automatisieren, schnell XP sammeln und Ressourcen für ambitionierte Projekte vorbereiten. Diese Anleitung präsentiert fünf wesentliche Farmen, die jeder Bedrock-Spieler bauen sollte, und erläutert die Vorteile sowie Funktionsweise jeder Farm.
Eisenfarmen
Der Bau einer Eisenfarm gehört zu den wertvollsten Projekten in der Bedrock Edition. Eisen ist eine grundlegende Ressource für die Herstellung von Werkzeugen, Rüstungen, Transportsystemen (Trichter und Schienen) sowie zahlreichen anderen Rezepten. Anstatt stundenlang unterirdische Höhlen abzusuchen, können Spieler ein automatisches Eisenproduktionssystem einrichten, bei dem Dorfbewohner Eisenkolosse spawnen, sobald sie Zombie-Bedrohungen wahrnehmen.
Wichtige Voraussetzungen
- Zuckerrohr, das an Wasserquellen gepflanzt wird
- Kolben und Beobachter für Automatisierung
- Ein geeignetes Sammelsystem
Spieler können ihr Minecraft: Play with Friends-Erlebnis verbessern, indem sie über BlueStacks auf dem PC spielen und so einen größeren Bildschirm sowie präzise Tastatur-/Maussteuerung nutzen.
Steigern Sie Ihre Minecraft-Fähigkeiten mit unseren umfassenden Anleitungen:
- Wie man Minecraft mit BlueStacks auf dem PC spielt
- Überlebensmeister: Ultimative Strategien, um in Minecraft nicht zu sterben
- Der vollständige Minecraft-Kartenführer: Navigation und Geländemeisterschaft
- Minecrafts Bundles of Bravery-Update: Hardcore-Modus und neue Bedrock-Funktionen
- BlueStacks-Anleitung zum Bau effizienter Tierfarmen in Minecraft