Obwohl Sonys unglückseliger Helden-Shooter Concord Wochen nach der Veröffentlichung schnell aus den digitalen Läden entfernt wurde, erhält er weiterhin Updates auf Steam, was bei Spielern erhebliche Spekulationen auslöst. Dieser Artikel befasst sich mit diesen mysteriösen Updates und den verschiedenen Theorien, die sie umgeben.
Concords SteamDB-Aktualisierungsaktivität schürt Spekulationen
Free-to-Play-Resurgence? Gameplay-Überarbeitung? Theorien gibt es zuhauf
Erinnerst du dich an Concord? Der Helden-Shooter, der schneller verpufft als ein feuchter Zünder? Obwohl es seit dem 6. September offiziell offline ist, zeigt die Steam-Seite überraschend viel Aktivität.
Seit dem 29. September hat SteamDB über 20 Updates für Concord protokolliert, die Konten wie „pmtest“, „sonyqae“ und „sonyqae_shipping“ zugeordnet sind. Diese Kontonamen deuten darauf hin, dass der Schwerpunkt auf Backend-Verbesserungen und Qualitätssicherung liegt („QAE“ steht wahrscheinlich für „Quality Assurance Engineer“).
Concords Veröffentlichung im August zielte darauf ab, den Helden-Shooter-Markt mit einem Preis von 40 US-Dollar aufzumischen – ein mutiger Schritt angesichts der Dominanz von Free-to-Play-Giganten wie Overwatch, Valorant und Apex Legends. Der Start war jedoch ein katastrophaler Misserfolg. Innerhalb von zwei Wochen zog Sony den Stecker und bot Rückerstattungen an. Die Spielerbasis war winzig, das Interesse nicht vorhanden und das Spiel galt weithin als „Dead on Arrival“-Titel.
Warum galten die fortlaufenden Updates für ein Spiel als kolossaler Misserfolg? Ryan Ellis, damals Game Director bei Firewalk Studios, deutete in der Ankündigung zur Schließung des Spiels an, alternative Optionen zu prüfen, darunter auch solche, die besser für die Spielerreichweite geeignet seien. Dies hat Spekulationen über ein mögliches Comeback angeheizt, da viele glauben, dass die Updates einen Relaunch als Free-to-Play-Titel signalisieren. Dies würde die erhebliche Kritik an seinem ursprünglichen kostenpflichtigen Modell ausräumen.
Angesichts der gemeldeten Investition von Sony in Concord in Höhe von bis zu 400 Millionen US-Dollar sind Versuche, diese beträchtliche Investition zu retten, verständlich. Die laufenden Updates deuten darauf hin, dass Firewalk Studios diese Zeit nutzen könnte, um das Spiel zu überarbeiten, neue Funktionen hinzuzufügen und Kritikpunkte wie glanzlose Charaktere und einfallsloses Gameplay auszuräumen.
Eine Bestätigung steht noch aus. Zur Zukunft von Concord schweigt Sony. Wird es mit verbesserter Mechanik, größerer Attraktivität oder einer überarbeiteten Monetarisierungsstrategie zurückkehren? Nur Firewalk Studios und Sony wissen es genau. Selbst als Free-to-Play-Titel würde Concord in einem gesättigten Markt einem erbitterten Kampf um Aufmerksamkeit gegenüberstehen.
Derzeit ist Concord nicht zum Kauf verfügbar und Sony hat keine offiziellen Ankündigungen gemacht. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese Spekulationen wahr sind oder ob Concord jemals aus der Asche seines anfänglichen Scheiterns auferstehen wird.