Pokémon TCG Pocket zeichnet sich durch eine sich ständig verändernde Meta aus, in der dutzende starke Karten aus verschiedenen Sets um Dominanz kämpfen. Einige haben sich jedoch als so einflussreich erwiesen, dass sie das Spiel über mehrere Updates hinweg prägen. Dies sind die unbestrittenen Kraftpakete – von verheerenden EX-Pokémon bis hin zu spielverändernden Unterstützerkarten und metadefinierenden Werkzeugen – die jeder Wettkampfspieler in seinem Arsenal benötigt.
Neu im Spiel? Unser Anfängerleitfaden für Pokémon TCG Pocket bietet den perfekten Einstieg, um die Grundlagen zu meistern!
Greninja – Die ultimative Balance aus Nutzen und Schaden
Meowscarada übt verheerenden Offensivdruck mit 60 Basis-Schaden plus zusätzlichen 70 gegen EX-Pokémon aus – und das für nur zwei Energien. Was es wirklich gefährlich macht, ist die Synergie mit seiner Entwicklungslinie; Sprigatitos Fählage "Hilferuf" schafft unglaubliche Flexibilität, sodass es sowohl in Kontroll- als auch in aggressiven Tempospielstilen glänzt.
Mit robusten 140 KP und defensiven Werkzeugen wie "Blattumhang" bleibt Meowscarada lange genug im Kampf, um diese spielverändernden Schläge zu landen. Es ist das komplette Paket.
Das Wettbewerbsumfeld reicht von Frühspiel-Dominatoren wie Rampardos über Endspiel-Abschließer wie Cyrus bis hin zu feldkontrollierenden Kräften wie Sabrina. Diese Karten bilden die Grundlage der strategischen Tiefe von PokéM TCG Pocket, bestimmen Deck-Archetypen und zwingen Spieler dazu, ihre Strategien anzupassen. Möchten Sie mächtige Decks bauen, ohne Stunden mit der Suche nach Meta-Standards zu verbringen? Verpassen Sie nicht unseren Leitfaden zu den unterschätzten Karten in Pokémon TCG Pocket für verborgene Juwelen.
Profi-Tipp: Für das reibungsloseste Spielerlebnis spielen Sie Pokémon TCG Pocket auf BlueStacks!