Die Elder Scrolls 4: Oblivion, ein beliebtes Rollenspiel mit offener Welt, wird angeblich mit einem Veröffentlichungsdatum für 2025 neu gestaltet. Details zu diesem unangekündigten Projekt wurden angeblich von einem ehemaligen Mitarbeiter von Virtuos, einem Videospiel-Support-Studio, durchgesickert. Microsoft, die Muttergesellschaft von Bethesda, hat die Berichte nicht kommentiert.
Laut dem von MP1ST gemeldeten Leck verwendet Virtuos Unreal Engine 5, um das Spiel vollständig neu zu gestalten, was auf eine erhebliche Überholung und nicht auf einen einfachen Remaster hinweist. Das Remake enthält Berichten zufolge mehrere Gameplay-Änderungen, wie z. B. Modifikationen an Ausdauer, Schleichen, Blockieren, Bogenschießen, Trefferreaktion und Heads-up-Display (HUD). Diese Veränderungen zielen darauf ab, die Spielererfahrung zu verbessern, wobei das Blockierungssystem beispielsweise überarbeitet wird, um mehr mit Action Games und Soulslikes übereinzustimmen und die wahrgenommenen Mängel des Originals zu befassen, "langweilig" und "frustrierend" zu sein.
Weitere Details des Lecks umfassen aktualisierte Schleiche Symbole und überarbeitete Schadensberechnungen, wodurch es schwieriger wird, einen Abfall durch die ausgereichte Ausdauer auszulösen. Der HUD wurde wegen Klarheit neu gestaltet, Hit-Reaktionen wurden für reaktionsfähigeres Gameplay hinzugefügt, und Bogenschießen wurde sowohl für die erste als auch für die Perspektive der dritten Person modernisiert.
Gerüchte über einen Oblivion -Remaster tauchten erstmals im Jahr 2023 auf, als Dokumente der Federal Trade Commission (FTC) gegenüber Microsoft -Testversion über die Activision Blizzard -Akquisition eine Liste der für die Veröffentlichung geplanten nicht angekündigten Bethesda -Spiele ergaben. Diese im Juli 2020 zusammengestellte Liste enthielt einen für das Geschäftsjahr 2022 vorgesehenen "Oblivion Remaster". Viele Projekte auf der Liste wurden jedoch verzögert oder abgesagt, wobei einige Titel wie Doom Year Zero in Doom: The Dark Ages umbenannt wurden und für eine Veröffentlichung von 2024 festgelegt wurden.
Die Verschiebung von einem Remaster zu einem vollständigen Remake deutet auf eine erhebliche Erweiterung des Projektbereichs hin. In Bezug auf die Plattformen neigt die aktuelle Strategie von Microsoft zu Multiplattform -Veröffentlichungen, was bedeuten könnte, dass das Oblivion -Remake auf PC, Xbox, PlayStation und möglicherweise der bevorstehende Nintendo Switch 2. Leaker Natethehate vorgeschlagen hat, dass eine Remake -Release für das Remake mit dem gemeldeten Startfenster des Nintendo -Schalters vom Nintendo -Switch 2 ausgerichtet ist.
Während Microsofts bevorstehende Xbox Developer Direct Direct auf Doom: The Dark Achers und ein neues Spiel aus einer legendären japanischen IP necken wird, scheint es unwahrscheinlich, dass das Oblivion -Remake dort enthüllt wird. Fans warten gespannt auf die offizielle Bestätigung und weitere Einzelheiten zu diesem mit Spannung erwarteten Remake.