Nintendo hat ein entscheidendes Firmware-Update für die originale Switch-Konsole veröffentlicht, während wir uns dem Juni-Start des Nachfolgers, der Switch 2, nähern.
Switch erhält großes Systemupdate vor dem Launch der Switch 2
Die neu veröffentlichte Firmware-Version 20.0.0 bringt mehrere bedeutende Änderungen für die ältere Konsole mit sich, wobei die neue System-Transferfunktion zur Switch 2 als herausragendes Merkmal gilt. Diese Option erscheint in den Systemeinstellungen und ermöglicht eine nahtlose lokale Datentransfer zwischen den Konsolen.
Für diejenigen, die möglicherweise den Zugriff auf ihre originale Switch verlieren, bevor sie das neue Modell erhalten, hat Nintendo eine clevere Lösung implementiert. Benutzer können nun ihre Systemtransferdaten auf Nintendos Server hochladen, um sie später auf der Switch 2 abzurufen.
Allerdings gibt es einen Vorbehalt – der Transfer löst einen vollständigen Werksreset Ihrer aktuellen Switch aus. Nintendo rät dringend davon ab, diese Funktion nur zu nutzen, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihre Switch 2 sofort einrichten werden. Für die meisten Benutzer bleibt die traditionelle lokale Transfermethode nach Erhalt der neuen Konsole die sicherere Option.
Reaktionen der Community und visuelle Updates
Die Gaming-Community hat bereits begonnen, diese neuen Funktionen zu testen. Einige Nutzer, die ihre originalen Konsolen eintauschen möchten, schätzen die Cloud-Transfer-Option, während andere Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des obligatorischen Werksresets äußern.
Das Update bringt auch visuelle Neuerungen mit sich, darunter überarbeitete Benutzericons, die auf kommende Switch-2-Exklusivtitel wie Donkey Kong Bananza hinweisen. Das Home-Menü zeigt jetzt neue Icons für virtuelle Spielkarten und die GameShare-Funktionalität – beides zukunftsweisende Ergänzungen, die auf das Ökosystem der Switch 2 vorbereiten.
Update-Highlights
- Virtuelles Spielkartensystem zur Verwaltung digitaler Software
- GameShare-Funktion für lokalen Mehrspielermodus zwischen Switch und Switch 2
- Verbesserte Benutzerverifizierung und Online-Lizenz-Einstellungen
- Massen-Speicherdatentransferfunktion
- Abschaffung der „Primärkonsole“ zugunsten der neuen Terminologie „Pass-fähige Konsole“
Dieses Update bereitet den Weg für den Start der Switch 2 am 5. Juni. Die Vorbestellungen starteten am 24. April zum Preis von 449,99 US-Dollar und treffen auf eine starke Nachfrage der Verbraucher, die Nintendo dazu veranlasst hat, vor möglichen Lieferverzögerungen zu warnen. Für diejenigen, die ihren Kauf noch überlegen, bietet der umfassende Vorbestellungsleitfaden von IGN wertvolle Einblicke.