9zxz.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  Großmeister treten in die Esports Arena ein: Wie Schach sich mit Top -Teams zusammengetan hat

Großmeister treten in die Esports Arena ein: Wie Schach sich mit Top -Teams zusammengetan hat

Autor : Connor Aktualisieren:May 12,2025

Im Februar summte die eSports -Community vor Aufregung, als einige der weltweit führenden Schachspieler bei großen eSports -Organisationen unterschrieben und die Voraussetzungen für ihre Teilnahme an einem der größten globalen Turniere bildeten. Die Großmeister Magnus Carlsen, Ian Nepomniaptchi und Ding Liren sind nun bereit, neben Dota 2 und CS: Go Professionals bei der Esports World Cup (EWC) zu konkurrieren.

Inhaltstabelle ---

  • Warum rekrutieren eSport -Organisationen Schachspieler?
  • Wer hat mit wem unterschrieben?
    • Magnus Carlsen
    • Ian Nepomniaptchi
    • Ding Liren
    • Fabiano Caruana
    • Hikaru Nakamura
    • Maxime Vachier-Lagrave
    • VOLODAR MURZIN
    • Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik

Schachbecher Bild: x.com

Warum rekrutieren eSport -Organisationen Schachspieler?

Die Einbeziehung von Schach als offizielle Disziplin bei der ESports WM (EWC) 2025 in Riad mit einem Preispool von 1,5 Millionen US -Dollar ist die treibende Kraft hinter diesen Unterschriften. Die EWC, eine führende globale eSports -Meisterschaft, die jährlich in Saudi -Arabien stattfindet, ist seit ihrer Gründung im Rahmen des Gamers8 -Festivals erheblich gewachsen, das zunächst nur fünf Disziplinen enthielt: Dota 2, PUBG, Rocket League, FIFA und CS: GO. Die Veranstaltung umfasst nun 25 Disziplinen, da Saudi -Arabien bis 2030 zum "globalen Hub der eSports" werden soll.

Das EWC wird von Juni bis August 2025 geplant und bietet einen erstaunlichen Preispool in Höhe von 60 Millionen US -Dollar an. Ein wesentliches Merkmal des Wettbewerbs ist das Gesamtstandssystem, bei dem die Clubs Punkte für die Fertigstellung der Top -acht in allen Disziplinen erhalten. Im vergangenen Jahr holte sich Team Falcons 16 Gewinnspots zum Sieg. Um ihre Erfolgschancen zu maximieren, ist es für Teams von entscheidender Bedeutung, in allen Disziplinen, einschließlich Schach, eine Vertretung zu haben.

Wer hat mit wem unterschrieben?

Magnus Carlsen

Magnus Carlsen Bild: x.com

Team Flüssigkeit: Magnus Carlsen
FIDE -Ranking: 1
Der 16-fache Weltmeister, Magnus Carlsen, hat sich Team Liquid angeschlossen und seine Aufregung darüber zum Ausdruck gebracht, Teil der "größten und besten eSports-Organisation der Welt" zu sein. Carlsen sieht die Zusammenarbeit als perfekt für seinen Status als einen der bekanntesten Schachspieler weltweit an. Steve Arhane, Co-CEO von Liquid, beschrieb Carlsen als den "größten Schachspieler aller Zeiten" und betonte die Ehre, ihn ihren Reihen anzuschließen.

Ian Nepomniaptchi

Ian Nepomniaptchi Bild: x.com

Aurora: Ian Nepomniaptchi
FIDE -Ranking: 9
Der führende Schachspieler Russlands, Ian Nepomniaptchi, unterschrieb bei Aurora Gaming. Nepomniaptchi war bekannt für seine starke Leistung in Rapid Chess, einschließlich eines dritten Platzes bei der Rapid Championship 2024.

Ding Liren

Ding Liren Bild: x.com

LGD: Ding Liren
FIDE -Rang: 17
Trotz eines kürzlichen Rückschlags in seinem Titelspiel gegen Gukesh Dommaraju begrüßte der legendäre chinesische Esport -Club LGD Ding Liren in ihrem Kader für die Esports -Weltmeisterschaft.

Fabiano Caruana

Fabiano Caruana Bild: x.com

Team Liquid: Fabiano Caruana
FIDE -Ranking: 2
Die Team Liquid verdoppelte seine Schachstrategie, indem sie einen weiteren Top-Spieler, den amerikanischen Großmeister Fabiano Caruana, bei einem dreijährigen Vertrag unterzeichnete.

Hikaru Nakamura

Hikaru Nakamura Bild: x.com

Falken: Hikaru Nakamura
FIDE -Rang: 3
Der fünfmalige US-Schachmeister und Twitch-Sensation Hikaru Nakamura schloss sich Team Falcons an und fügte ihrer Aufstellung Star Power hinzu.

Maxime Vachier-Lagrave

Maxime Vachier-Lagrave Bild: x.com

Vitalität: Maxime Vachier-Lagrave
FIDE -Rang: 22
Der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave wurde zur jüngsten Ergänzung zu Vitalität, einer prominenten französischen eSports-Organisation, die für seine Wettbewerbspräsenz in Spielen wie CS: Go and Valorant bekannt ist.

VOLODAR MURZIN

VOLODAR MURZIN Bild: x.com

AG Global Esports: Volodar Murzin
FIDE -Rang: 70
Der achtzehnjährige Volodar Murzin, der bei der Rapid Championship 2024 mit dem AG Global Esports seinen Sieg aus dem Jahr 2024 verstärkte, verstärkte ihr Engagement für die Excelling im Rapid Chess-Format.

Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik

Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik Bild: x.com

Navi: Wesley So, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik
FIDE -Rangliste: 11., 6. und 166. Rangliste
Navi stärkte seine Schachdivision, indem er drei Großmeister unterzeichnete: Wesley SO, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik für die EWC.

Neueste Artikel
Themen
Online-Shopping leicht gemacht: Eine umfassende Rezension
Online-Shopping leicht gemacht: Eine umfassende RezensionTOP

Entdecken Sie die besten Online-Shopping-Apps für nahtlose und bequeme Einkaufserlebnisse. In dieser umfassenden Rezension werden erstklassige Apps wie ALDI SÜD Angebote & Prospekte für Lebensmittelangebote, UNIQLO CA und UNIQLO MY für Mode, dahaboo für diverse Produkte, FINN.no für norwegische Kleinanzeigen, Esdemarca für spanische Angebote, Route für Paketverfolgung und Clicks for untersucht Südafrikanischer Apothekenbedarf, Carrefour Italia für italienische Lebensmittel und B&H Photo Video für Elektronik. Finden Sie die perfekte App, um Ihren Online-Einkauf zu vereinfachen!