Der Massenrücktritt von Annapurna Interactive lässt einige Spieleprojekte unberührt
Bei Annapurna Interactive kam es kürzlich zu Massenkündigungen von Mitarbeitern, was Bedenken hinsichtlich der Zukunft seiner Projekte aufkommen ließ. Mehrere Spiele, darunter Control 2 und Wanderstop, scheinen jedoch nicht betroffen zu sein.
Die Auswirkungen des Mitarbeiterexodus von Annapurna Interactive
Der Massenrücktritt führte zu erheblicher Unsicherheit bei Entwicklern, die mit Annapurna Interactive zusammenarbeiten, wie Bloomberg News berichtet. Die Entwickler bemühten sich, neue Kontakte zu knüpfen und die Fortsetzung ihrer Vereinbarungen mit dem Unternehmen zu bestätigen.
Control 2 und Wanderstop bleiben auf Kurs
Trotz der Turbulenzen laufen mehrere Projekte wie geplant voran. Remedy Entertainment bestätigte, dass sein Vertrag für Control 2, einschließlich der damit verbundenen Rechte, bei Annapurna Pictures verbleibt und dass Remedy das Spiel selbst veröffentlicht, um sicherzustellen, dass seine Entwicklung und Veröffentlichung davon nicht betroffen sind. Davey Wreden (The Stanley Parable) und Team Ivy Road versicherten den Fans ebenfalls, dass die Entwicklung von Wanderstop reibungslos voranschreitet.
Status anderer Projekte
Matt Newells Lushfoil Photography Sim steht kurz vor der Fertigstellung und wird voraussichtlich ebenfalls im Zeitplan bleiben. Das Entwicklungsteam erkannte die Auswirkungen der Situation an, zeigte sich jedoch zuversichtlich in den weiteren Fortschritt des Projekts. Beethoven & Dinosaur bestätigten außerdem, dass die Entwicklung ihres erwarteten Titels Mixtape noch nicht abgeschlossen ist.
Ungewisse Zukunft für andere Spiele
Die Unsicherheit trübt jedoch mehrere andere Projekte, darunter Silent Hill: Downfall von No Code, Furcula's Morsels, The Lost Wild von Great Ape Games, Dinogod's Bounty Star und Annapurna Interactives intern entwickeltes Blade Runner 2033: Labyrinth. Diese Entwickler müssen noch öffentliche Updates zum Status ihrer Projekte bereitstellen.
Das Engagement von Annapurna Pictures
Annapurna Pictures CEO Megan Ellison bekräftigte das Engagement des Unternehmens, seine Entwickler- und Verlagspartner bei der Umstellung zu unterstützen.
Der Rücktritt und die Zukunft von Annapurna Interactive
Der Massenrücktritt des gesamten 25-köpfigen Teams von Annapurna Interactive folgte den gescheiterten Verhandlungen über die Unabhängigkeit des Studios. Das Team führte Meinungsverschiedenheiten über die zukünftige Ausrichtung des Studios an. Trotzdem widmet sich Annapurna Pictures weiterhin der interaktiven Unterhaltung.
Weitere Informationen zu dieser sich entwickelnden Geschichte finden Sie unter [Link zum entsprechenden Artikel].